Gesichts-Erkennung – Erste Eindrücke

(Kommentare: 4)

Ich schrieb hier ja schon, dass ich die Gesichtserkennung in iPhoto ’09 teste. Dies ist die Funktion, auf welche im neuen iLife Packet am meisten gespannt war.
Zu Beginn hat iPhoto meine ganze Bilder-Library nach Gesichtern durchsucht was so ca. 2,5std dauerte. Während dieser Zeit war schon zu erkennen, dass das Programm recht treffsicher vorgeht und sehr wohl Gesichter von übrigen Bildinhalten zu unterscheiden weiß (iPhoto zeigte derweil immer den aktuell als solchen erkannten Kopf an).
Zum Vergrößern auf's Bild klickenWie sich danach zeigte war trügte dieser Eindruck nicht. iPhoto hat geschätzte 98% der Gesichter als solche markiert. Natürlich unterlief dabei der eine oder andere „Fehler“ wie z.B. das Bild links zeigt – ebenso wurde auf einem Foto ein Bob Marley Poster auf einer Tür im Hintergrund markiert oder auch ein Kopf auf einem T-Shirt. Aber wirklich falsch ist das ja eigentlich nicht.

Anschließend kann man die Personen benennen und iPhoto sucht nach weiteren Übereinstimmungen in der Mediathek, welche mit einem Klick bestätigt werden können. Zum Vergrößern auf's Bild klickenMit diesen Informationen sucht iPhoto nun wieder nach weiteren Treffern, schlägt dies vor usw. Man kann also sagen, dass das Programm mit der Zeit „dazulernt“. Wird ein Gesicht nicht erkannt, gibt man den Namen einfach ein.
Auch hier hat die Trefferquote mich schlicht begeistert. natürlich kommt es vor, dass Namen falsch zugeordnet werden aber je länger man damit arbeitet und die Tags pflegt, desto besser werden die Ergebnisse. Einen recht lustigen Ausrutscher zeigt das zweite Bild

Zurück

Kommentare

Kommentar von mat |

Das mag ja eine ganz nette Funktion im neuen iPhoto sein, aber warum kann ich die nicht ausschalten, wenn ich Sie nicht benutzen möchte?

Kommentar von Stefko |

Was meinst Du genau mit ausschalten?
1. Dass das Icon „Gesichter“ links oben unter der Mediathek gar nicht erscheint?
2. Dass iPhoto nicht die ganze Library nach Gesichtern durchsucht?
oder
3. Das keine Namen in den Photos angezeigt werden?

zu 1. Ich habe eben mal nachgeschaut, und auf die Schnelle keinen Weg gefunden das Icon verschwinden zu lassen – wobei *mich* das nicht stören würde wenn ich die Funktion nicht nutze.

zu 2. Da bin ich mir nicht sicher, ob der ganze Prozess sich zu Beginn unterbinden lässt – ich wollte es ja

Kommentar von Mario |

Mich reizt ja hauptsächlich iMovie09. Diese Antiwackelfunktion und so… Aber dafür 80€ raushauen…

Kommentar von mat |

Ich meinte Faces generell abschalten. Wenn ich die Funktion nicht brauche und nicht benutzen will, werden trotzdem alle importierten Fotos durchgeödelt, Abschalten is nich. Apple übertreibt es bei iPhoto ganz gewaltig, was das Motto „keep it simple“ angeht. Ich will jetzt hier nicht ins Detail gehen, aber das Programm ist – zumindest für mich – unbenutzbar. Dass Faces nicht abzuschaltbar ist, ist da ein Minuspunkt von so vielen….

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 6 und 6?